Puck & Co. raum für theater, musik, tanz
Intensivwochen Theaterspiel 2023
15 Stunden-Workshops mit Lou Simard
Spielen ist Lebensfreude
Die Praxis performativer Kunst birgt viele Chancen: die auf pure Spielfreude ebenso wie die auf faszinierende Erkundungsreisen nach innen und Brückenschläge nach außen. Sie schärft die Sinne, ermöglicht Entwicklungen und vertieft Entfaltungen unterschiedlichster Ausdrucks- und Kommunikationsformen. Gelegenheit zu alledem bietet die Intensivwoche Theaterspiel mit Lou Simard in der entspannten Atmosphäre von Puck & Co. am Bremer Blocklanddeich, umgeben von schönster Natur.
Schauspielen beginnt im Körper
Bühnenakteure speisen ihre Arbeit aus den Biografien, aus inneren Bildern, Erfahrungen mit Mitmenschen und Umfeldern, aus Sinneswahrnehmungen und Emotionen. Dabei sind zentrale Werkzeug Körper und
Stimme. Sie fungieren als Mittler und Medium von Energie, Impulsen, Handlungen. Im 15-stündigen Workshop lernen die Teilnehmenden in spezifischen Trainings- und während theatraler Übungssituationen,
Körper und Stimme als flexible Instrumente vielfältig und expressiv einzusetzen.
Kurs 1
MO 17.7. – FR 21.7.23
Vom Körper zur Stimme
Ziel dieses Kurses ist es, bestimmte körperliche und stimmliche Gestaltungsmittel zu erlernen und anzuwenden: mit ihrer Hilfe können verschiedene Textformen – Gedicht, Kurzmonolog, Sprechchöre – im theatralen Spiel lebendig umgesetzt werden. Afrikanische Tanz- und Tai-Chi Übungen dienen dabei dem Training. Deren rhythmische und dynamische Elemente bewirken »ganz von selbst« die Übertragung des Körperlich-Motorischen ins Theatral-Stimmliche.
Kurs 2
MO 31.7. – FR 4.8.23
Kreative Energie und physische Poesie
Dieser Kurs ist inspiriert von der Methode des französischen Schauspiellehrers Jacques Lecoq. Basierend auf dessen Idee des poetischen Körpers wechseln schauspielerische Aufgaben, Improvisationen,
Elemente aus Tanz, Textarbeit, Körper- und Stimmtechniken einander ab. Mit viel Augenmerk auf frohgemute Interaktionen entstehen kleine Rollenskizzen und Szenen, die zum Schluss in einer gemeinsamen
Präsentation kursintern gezeigt werden.
Die Kursleiterin
Lou Simard hat Musik, Theater und Pädagogik an der Université du Québec à Montréal studiert, liebt den Tanz und lebt seit 1995 in Bremen. Sie arbeitet seit über 30 Jahren an verschiedenen
Theatern und mit zahlreichen Musikensembles in Deutschland und Kanada. Seit 2010 widmet sie sich vor allem der Theaterregie und -pädagogik und hat seither mehr als 30 Projekte und Inszenierungen mit
Jugendlichen und Erwachsenen realisiert. Mit dem 2020 gegründeten Atelier Puck & Co. betreibt sie erstmals einen eigenen Raum für Workshops und mehr.
Termine ab Juli 2023
Intensivwochen Theaterspiel Kurs 1 und Kurs 2
MO – FR von 10 – 13h
Puck & Co. Niederblockland 17, 28357 Bremen
Die Kurse sind offen für alle Interessierten mit und ohne Vorkenntnisse
Gruppen von 8 – 12 Teilnehmer(inne)n.
Teilnahmegebühren: € 150
Bitte mitbringen:
Decke oder Yogamatte, bequeme Kleidung und – wer nicht gern barfuß trainiert – auch Stoppersocken.
Direkt vor Ort laden nach den Kursen schöne Flecken auf der Wiese, unter Obstbäumen oder am Teich zum Picknicken ein.
Info, Anmeldung, Kontakt
Lou Simard via lou.simard@icloud.com
Anfahrt, Fahrgemeinschaften
Am besten per Fahrrad oder mit Auto in Fahrgemeinschaften. Als Treffpunkt bietet sich an: Hochschulring Ecke Kuhgrabenweg beim Restaurant Zum Platzhirsch. Ggf. ist auch PKW-Abholung
Endhaltestelle Straßenbahnlinie 6 (Universität / Klagenfurter Str.) möglich.